Wort-Bild-Marke rund um das Modellprojekt BEAGLE

Ein Angebot im Rahmen der Kommunalen Präventionskette

Die Kooperationspartner haben sich im Rahmen des Projektes „BEAGLE“ auf eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit inkl.  einheitliches Erscheinungsbild (Wort-Bild-Marke Farbgestaltung, Konzept Layout) der Print- und Digitalmedien geeinigt.

Logo BEAGLE

Das Logo „BEAGLE- für werdende Eltern und das erste Lebensjahr“  steht für die gemeinsame Wort-Bild-Marke des Kooperationsverbundes (Klinikum Hochsauerland, Gesundheitsämter, niedergelassene Praxen und der Jugendämter Stadt Arnsberg, Stadt Sundern, Kreis HSK und Kreis Soest).

Die Wort-Bild-Marke Form eines  Kompass steht für die regionale und strukturierte Vernetzung der  Gesundheitshilfe mit der Jugendhilfe. Das Klinikum Hochsauerland, Standort Karolinen-Hospital Hüsten (Fachklinik für Geburtshilfe und Kinder-und Jugendmedizin) stellt den Mittelpunkt des  Kompass dar.  Von hieraus zeigt die Kompassnadeln  wiederum in alle Himmelsrichtungen.

Logo Familienlotse

Die kleinen Pfeile im BEAGLE Kompass stehen für die gemeinsamen Lotsenangebote „Familienlotse“- rund um die Geburt  &  „Schreibaby-Beratung“- im ersten Lebensjahr, welche für alle Eltern in der Region angeboten werden.

Die gemeinsamen  Angebote  „Familienlotse“ und „Schreibaby-Beratung“ im Projekt BEAGLE haben ein eigenes Logo erhalten. Dieses identifiziert sich mit Wort-Bild-Marke „BEAGLE“, lässt aber eine individuelle Gestaltung zu, indem  die  bunten Pfeile jeweils ein Angebot symbolisieren.

Da das Projekt „BEAGLE“ ein Angebot im Rahmen der Kommunalen Präventionskette ist und durch den Förderaufruf „kinderstark- NRW schafft Chancen“ finanziert wird, sind die Farben bewusst an das Landeslogo Kinderstark angepasst worden.

Der Schriftzug  BEAGLE  spiegelt den dunkel blau Ton des  Schriftzuges kinderstark im Logo „kinderstark“  wieder. Die bunten Pfeile für die unterschiedlichen Angebote  fügen sich  ebenfalls in die Farbwelt (bunten Blätter)  des Logo „kinderstark- NRW schafft Chancen“ ein.

Kinderstark

Die Wort-Bild-Marke „kinderstark- NRW schafft Chancen“ besteht aus drei Elementen:

Die verschiedenen Personen- stellvertretend für die Akteure in den kommunalen Präventionsketten- bilden den Stamm des Baumes. Sie stehen für verschiedene Persönlichkeiten, ihr Zusammenwirken, Zusammenhalt und Vernetzung. Die bunten „Blätter“ stehen für Themenvielfalt, Diversität und für das Zusammenspiel von mehreren Faktoren, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zusammen mit dem Schriftzug werden alle Perspektiven in einer Bildmarkte vereint. (Auszug: GUIDELINE www.chancen.nrw)